Hochzeitspapeterie
Die Einladungskarte ist meist das erste, was eure Gäste von eurer Hochzeit zu sehen bekommen. Es ist die Botschaft eurer Glücksgefühle und eurer Liebe, festgeschrieben auf Papier. Eine umfangreiche Papeterie-Liste und einen Guide, wann was erstellt wird, findest du in meinem Wedding-Plan!
Es wird unterschieden zwischen individueller Papeterie und bestehenden Kollektionen.
Im Gegensatz zur individuellen Papeterie haben Kollektionen den Vorteil, dass sie schneller umsetzbar sind. Die Karten werden mit euren Infos und Daten versehen. Wähle aus den Designs das passende aus.
Hinweis: Egal für welches Design du dich entscheidest, es sind alle Größen, Formate und Papeteriearten möglich, auch wenn es nicht auf den Fotos abgebildet ist. Wenn dir also ein Design gefällt, du aber zum Beispiel Pocketfolds statt Klappkarten wünscht, lass es mich wissen.
Kollektionen:
Goldakzente
Klassisch und elegant
Fine Art auf Strukturpapier mit handgerissenen Kanten und wundervollen Blattgold-Elementen. Die Papeterie-Serie lässt sich wundervoll mit unterschiedlichen Farbkonzepten kombinieren und ist klassisch elegant.
>> mehr
Blush & Green
Romantisch und frühlingshaft
Diese Serie lässt dir die Freiheit, die Pastellfarben Blush und Zartgrün miteinander zu kombinieren oder in einem Ton zu bleiben. Das Design ist romantisch, frühlingshaft und verträumt. Perfekt für Frühlingshochzeiten.
>> mehr
Summervibe
Fröhlich und farbenreich
Die Kollektion besticht mit fröhlichen und satten Farben. Die Handlettering-Schrift vermittelt einen verspielten und unkomplizierten Charakter und lässt die Freude auf eure fröhlich-bunte Sommerhochzeit steigen!
>> mehr
Indian Summer
Warme Töne auf Naturpapier
Wenn der Spätsommer eintrifft und die Blätter sich in warmes Orange und tiefen Rottönen färben, spricht man „Indian Summer“. Genau diese Farben fängt die Kollektion auf für eure rustikale Hochzeit.
>>mehr
Green & Rust
Intensive Farben im Kontrast
Highlights dieser Kollektion sind keine grafischen Elemente, sondern die Farben und der Kontrast zueinander. Mit einer Mischung aus handgeschöpftem Papier, Seidenband und Wachssiegel wurden hier exquisite Materialien miteinander kombiniert.
>> mehr
Olivia
Ein Hauch Vintage
Die Kollektion “Olivia” punktet mit wertigen Materialien und einem zeitlosem Design. Ideal für Schloss- und Burghochzeiten im Klassik- oder Boho-Stil. Mit Elementen wie Seidenbändern und Goldöse.
>> mehr
Nautilus
Maritim im Captain-Stil
Das tiefe Blau erinnert an den Ozean, die filigrane rechts geneigte Schrift an den Wind. Als Highlight ziert ein antikgoldenes Wachssiegel die Papeterie. Eine weitere Besonderheit ist der Weißdruck auf durchgefärbten Feinpapier.
>> mehr
Sand und Bronze
Boho mit Metallic-Effekt
Ein leichtes Design mit feinen Sand und Bronzetönen. Ideal für Hochzeiten im Boho-Stil. Highlights sind die Metalliceffekte sowohl im Garn, im Wachssiegel als auch im Farbakzent, der am unteren Rand händisch aufgetragen wird.
>> mehr
Industrial
Selbstbewusst und Rock ’n‘ Roll
Wenn du darüber nachdenkst, das Hochzeitskleid mit Boots und Lederjacke zu kombinieren, ist diese Kollektion womöglich genau das richtige. Es setzt selbstbewusste Akzente und lässt sich wunderbar zu tiefroter Floristik kombinieren.
>>mehr
Scarlet Dreams
Kraftvoll mit floralen Highlights
Einen bleibenden Eindruck hinterlässt diese romantische und elegante Papeterie. Ein Hauch von Glam mit tiefroten, zartrosé und weißen Designelementen.
>> mehr
Villa
Französisch elegant
Zarte Pastelltöne und handgeschöpftes Papier, ausladene Kalligrafie und individuelle Zeichnungen der Hochzeitslocation – die Kollektion „Villa“ ist der Inbegriff der Fine Art.
>> mehr
Vintage meets Boho
Natürlich und voller Herz
Für diese Kollektion wurden Papiere verwendet, die feine Einschlüsse aus der Trauben- und Mandelverarbeitung beinhalten. Sie färben das Papier natürlich ein. Zusammen mit weiß bedrucktem Transparentpapier und Wachssiegeln wird daraus der absolute Bohotraum.
>> mehr
Nicht das passende dabei?
Kontaktiere mich frühzeitig, um eine individuelle Papeterie genau mit euren Farb- und Designwünschen zu kreiieren.
Häufige Fragen
Für das Design und die Umsetzung von Papeterie-Kollektionen benötige ich ca. 14 Tage, je nach Aufwand auch mehr oder weniger. Eine individuelle Papeterie benötigt erfahrungsgemäß eine Vorlaufzeit von ca. 12 Wochen. Es werden Materialien getestet, Kompositionen besprochen und mehr Korrekturvorgänge benötigt. Kommt in diesem Fall frühzeitig auf mich zu, gerne 12 Monate oder eher, bevor die Hochzeit statt findet. Das Konzept und Design kann nämlich schon stattfinden, ohne genaue Angaben von Ort, Zeit und Ablauf.
Ganz nach eurem Geschmack und Wohlbefinden. Allgemein kann man sagen, dass ca. 3 bis 5 Monate vor eurem Hochzeitstag ausreichend sind. Da der standesamtliche Termin frühestens sechs Monate vorher gebucht werden kann, fällt auch erst mit dieser Festlegung unser Startschuss zur Gestaltung.
Ja! Ich biete allen Brautpaaren an, selbst an der Erstellung teilzuhaben. Bei Interesse fragt mich an, welche Parts ihr übernehmen könnt. Meine Zeitersparnis ist dann euer Budgetvorteil.
Den Entwurf erhaltet ihr als PDF. Falls vor der Produktion ein Andruck gewünscht ist, ist dies möglich. Einfach anfragen.
Eine Karte für die standesamtliche Trauung, eine Karte für die kirchliche? Oder eine in Deutsch, eine in Russisch? Ja, auch das ist möglich. Gebt einfach Bescheid.
Um einen Preis nennen zu können, benötige ich Informationen wie gewünschtes Papier, Format, Menge und Designaufwand. Allgemein gesagt ist eine Preisspanne von drei bis acht Euro pro Stück möglich. Schreibe mich an für ein individuelles Angebot und nenne mir ggf. ein Bugdet.
Wenn euch das Angebot zusagt, ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Auftragswertes zu leisten. Die Restzahlung erfolgt unmittelbar im Anschluss an die Auslieferung der Karten.
Die Korrekturphase erfolgt digital. Ausdrucke sind ebenfalls möglich und werden mit 10,00 EUR zzgl. Versand berechnet. Diese sind nicht farbverbindlich. Wenn du einen farbverbindlichen Ausdruck wünscht, sprich mich bitte darauf an.
Als erstes kontaktierst du mich.
Es ist dabei nicht relevant, in wie weit die Hochzeitsplanung schon geplant ist. Je eher, desto besser, da ich jährlich nur ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung habe.
Wir sprechen über euren Stil, eure Vorstellungen.
Entweder bei einem Treffen oder ganz ungezwungen per Video oder Messenger. Mithilfe eines kleinen Fragebogens halte ich alle relevanten Informationen fest.
Du erhältst ein Angebot mit allen Infos und Preisen.
Wenn euch das Angebot zusagt, starten wir mit dem Design und der Umsetzung. Nach der Freigabe werden die Karten gedruckt und produziert.
Durchschnittlich dauert die Umsetzung individueller Papeterie von der Idee bis zum Druck
knapp zwölf Wochen, je nach Aufwand auch mal mehr oder weniger.
Leitfaden
Dieser Leitfaden soll dir helfen, das richtige für eure Papeterie zu finden.
Es gibt allerhand Farbkonzepte, die sich nach Saison und Trend auch gern ändern. Wenn du noch keine konkrete Vorstellungen hast, helfe ich dir gern mit vorhandenen Moodboards.
Wie groß darf es sein? Einseitig oder zweiseitig gedruckt, eine Klappkarte oder doch lieber Pocketfold? Je nach Wunsch und Informationsmenge wählen wir gemeinsam das passende aus und berücksichtigen euer Budget.
Boho, Vintage, Rustic … Wir finden den richtigen Stil für eure Einladungen. Ich frage nach der Location, der Art der Trauung und betrachte das ganze Konzept.
Wie viele Gäste möchtet ihr einladen und wie viele Einladungen benötigt ihr? Kalkuliert gern ein paar Einladungen mehr, denn durchschnittlich 10 % der Gäste sagen ab und ihr wollt vielleicht jemand anderes nachladen.
Vielleicht hast du Interesse an Goldfolierung, Prägungen oder einer Stanzung? Gerne berate ich in verschiedenen Papierveredelungstechniken und zeige Muster.
Es gibt Siegelwachs, diverse Bänder oder Kordeln, die eurer Papeterie das gewisse Extra geben. In meinem Musterkoffer könnt ihr euch sämtliche Materialien ansehen und miteinander kombinieren.
Der Briefumschlag ist das erste, was eure Gäste von eurer Hochzeit sehen. Gerne beschrifte ich liebevoll die Briefumschläge und verziere sie mit passenden Briefmarken.
Digitaldruck, Letterpress, Heißfolienprägung mit Gold, Silber, Kupfer oder Roségold, Blindprägung, Stanzungen, Kaschierung uvm sind auf Anfrage möglich.
Die Umsetzung individueller Papeterie benötigt ca. 12 Wochen. Wenn du dich für ein vorhandenes Design entscheidest, sind es ca 2 Wochen, bis du die fertigen Einladungen in der Hand hälst. Wenn du also 6 Monate vor der Trauung die Karten versenden möchtest, solltest du diese Zeiten mit einplanen.